Rezension zu Carmina Burana am 05.04.09 im Landestheater Coburg Das Bühnenbild ist sehr einfach gehalten, eigentlich ist es nur schwarz, während die Tänzerinnen weiß gekleidet sind, die Tänzer jedoch in schwarz. Zu den Stimmen des Chors und des Extrachores und der musikalischen Untermalung des Philharmonischen Orchesters des Landestheaters begann das Balletensemble, die Lieder zu Orffs “Carmina Burana” zu interpretieren. Unter den geschickten Füßen des Ballettensembles erwachten die Geschichten, die Orff in seiner Carmina Burana erzählt, zum Leben. Getragen von den Stimmen des Chores und des Extrachores und unter der musikalischen Leitung von Hans Stähli. Das Ballet wurde choreografiert von Katharina Torwesten und der Chor einstudiert von Stefan Meier. Solisten: Karin Dieckelt Steffen Löser Sascha Mai Ballettensemble: Chih-Lin Chan Alma Edelstein Tanja Probst Denise Ruddock Marijanna Savovska Yuri Tamura Daniel Chimpean Griffin Yuta Hamaguchi Predag Jovicic Nico Ilias König Po-Sheng Yeh Maxima Franz (das jüngste Mitglied im Ensemble) Chor und Extrachor: Gabriele Bauer-Rosenthal Joanna Stark Monika Tahal Tomomi Fujiyama Kerstin Kluge Patricia Lerner Susanne Sachse Claudia Schäfer Gabriele König Stefanie Schmitt Eva Maria Fischer Tomoko Yasumara Kostas Bafas Csaba Gergeley Wohlfgang Mühlenbeck Sascha Mai Marino Polanco Simon van Rensburg Freimut Hammann Martin Trepl Andreas Wolf Andrej Quirini Adelbert Ross Thomas Unger Wie auch der Chor begleiteten die Solisten das Ballettensemble mit ihren Stimme,welche anmutig durch das Coburger Landestheater klangen, genauso anmutig, wie die Tänzer auf der Bühne. Zusammen gelang ihnen allen ein gelungener Spagat zwischen Chor und Ballett, den das Publikum – zu Recht – mit minutenlangem Applaus und Fußgetrappel würdigte. Was gibt es Faszinierenderes, als zwei große Genre der Unterhaltung zu mischen? [yasr_overall_rating]
Quelle: Christine Daaé
[yasr_visitor_votes size=”small”]